Seminare 2023

Workshops.
Nachricht-Podcast.
Learning by Doing.
Multimedia.
Redaktionskonferenzen.

Ein schönes Ambiente und eine kleine exklusive Runde. Du bist eine*r von nur 20 Teilnehmenden pro Jugend Medien Seminar. 

Und Dich erwartet kein gechilltes Wochenende, sondern drei Tage, vollgepackt mit Informationen, Erfahrungen und Erlebnissen. Nicht verschult, sondern als einzigartiger Mix: Grundzüge des Journalismus, vermittelt von Insidern, Fachvorträge zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen, Interviews mit den Experten, Workshops und Redaktionskonferenzen live. 

Learning by Doing in Reinkultur. Mit dem Ergebnis einer realen Radio-Nachrichtensendung, made by you inklusive Schnitt und Produktion. Der erste Schritt zum Medien-Profi!

Wer? Wie? Wann? Was?

Nachrichten-Podcast

An 3 Tagen produziert.

Termine 2023

Dortmund, 31.03-02.04.2023

München, 05.05.-07.05.2023

Hannover, 30.06.-02.07.2023

Mainz, 18.08.-20.08.2023

Köln, 08.09.-10.09.2023

Hamburg, 29.09.-01.10.2023

Leipzig, 13.10.-15.10.2023

Stuttgart, 17.11.-19.11.2023

Die Teilnahmegebühr beträgt 25,- Euro für die Seminare. 
Darin enthalten sind sämtliche Veranstaltungskosten (An- und Abreise, Übernachtung, Veranstaltungsgebühr, Verpflegung). In der Anmeldebestätigung erfahrt Ihr alle notwendigen Details.

Deutschlandweit.
In Deiner Nähe.

Wir haben für Dich acht 
Jugendbildungsstätten
ausgesucht. Eine davon ist garantiert in Deiner Nähe. Wir stellen die technische Ausstattung, Anreise (nur per ÖPNV und Bundesbahn), Übernachtungen und Komplett-Verpflegung sind inklusive. Ebenso wie die qualifizierten Referenten und Journalisten. 

Wir sorgen für einen Pandemie-gerechten Ablauf mit allen erforderlichen Maßnahmen.

Was Dein Job ist: 

Such Dir das Jugend Medien Seminar aus, das in Deiner Nähe liegt und das zeitlich passt und melde Dich an. 

Ganz wichtig: 

Zeig uns, dass Du jetzt schon politisch oder gesellschaftlich aktiv bist. Dass Du Morgen bist! Dann kannst Du optimistisch sein, ausgewählt zu werden.

Die Teilnahmegebühr beträgt 25,- Euro für die Seminare. Darin enthalten sind sämtliche Veranstaltungskosten (An- und Abreise, Übernachtung, Veranstaltungsgebühr, Verpflegung)
In der Anmeldebestätigung erfahrt Ihr alle notwendigen Details.

Corona Richtlinien

Wir möchten allen Beteiligten eine sichere Veranstaltung ermöglichen, Daher gilt die „3G“-Regel:

  • Jede/r Teilnehmende muss zu Veranstaltungsbeginn eine vollständige Impfung, eine Genesung, einen negativen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) nachweisen.
  • Zu Veranstaltungsbeginn muss vor Betreten des Veranstaltungsgebäudes ein Antigen-Selbsttest durchgeführt werden, dieser ist am dritten Veranstaltungstag zu wiederholen.
  • Sollte der Antigen-Selbsttest positiv ausfallen, besteht die Pflicht, sich umgehend in ein Einzelzimmer am Veranstaltungsort in Quarantäne begeben. Zur Überprüfung muss nach 30 Minuten ein zweiter Antigen-Selbsttest durchgeführt werden. Wenn dieser auch positiv ist, muss sich der/die Teilnehmende am Wohnort in Selbst-Isolation begeben und das örtliche Gesundheitsamt informieren. Wir kümmern uns in enger Abstimmung mit den Erziehungsberechtigten um einen Rücktransfer zum Wohnort.
  • Bei allen Veranstaltungen besteht innerhalb von Gebäuden eine generelle Maskenpflicht (medizinischen Masken (OP-Masken/FFP2-Masken/KN95 bzw. N95-Masken)).
  • Wir stellen OP- oder FFP2-Masken an jedem Veranstaltungstag zur Verfügung.
  • Das Einhalten der allgemeinen Hygieneregeln (Abstand halten, Hust- und Niesetikette, regelmäßiges Händewaschen) ist obligatorisch.
  • Wir stellen Desinfektionsmittel-Spender in ausreichender Anzahl an vielen Orten in den Veranstaltungsräumen bereit.
  • Die Veranstaltungen finden in besonders großen Räumen statt, so dass die Abstandsregeln eingehalten werden können, außerdem sind die Gruppen auf maximal 12 Teilnehmende beschränkt.
  • Wir sorgen für eine regelmäßige Durchlüftung.
  • Um auch bei den Übernachtungen die Abstandsregeln einhalten zu können, belegen wir die Zimmer möglichst nur mit einer Person.
  • Teilnehmende mit Symptomen wie Husten, Fieber und Atembeschwerden möchten wir bitten, die Veranstaltung telefonisch oder per E-Mail abzusagen und nicht anzureisen.

Diese Maßnahmen werden wir den jeweils aktuellen Vorschriften anpassen.